“Ich hatte Angst vor der Diagnostik. Dabei hat es mir soviel Verständnis für mich selbst gebracht! “

Was ist ADHS?

ADHS ist eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die sich bereits in der Kindheit manifestiert.

ADHS ist keine “Kinderkrankheit” oder “Modekrankheit”, sondern kann sich auf das gesamte Leben auswirken - auf Gefühle, Beziehungen, Arbeitsplatz und Familie.

ADHS kann das Leben vielfältiger, kreativer und energiegeladener gestalten, aber auch zu Chaos, Verzweiflung und Trauma führen.

  • Endlich eine die "ADHS bei erwachsenen Frauen" kann! Leider ist es in unserem Land sehr schwer, jemanden zu finden, der sich wirklich mit der Thematik und vor allem Diagnostik von ADHS bei erwachsenen Frauen auskennt. Durch eine Empfehlung in einer Online-Selbsthilfegruppe kam ich zu Isabella und ich bin der Tippgeberin so dankbar dafür! Nicht nur, dass sie fachlich extrem kompetent ist und auf einen reichen Diagnostik-Erfahrungsschatz zurückgreifen kann, sie ist auch menschlich unglaublich nah! Obwohl ich mich aufgrund der Entfernung zwischen Oberösterreich und Vorarlberg für eine Online-Diagnostik entschieden habe, war bereits beim ersten Zoom-Gespräch eine tolle menschliche Verbindung und tiefes Verständnis zu spüren.

    Claudia, 5 Sterne Bewertung auf Trustpilot

  • Isabella hat mit mir meine ADHS Diagnostik durchgeführt und ich könnte nicht zufriedener sein. Aufgrund der weiten Entfernung von NRW nach Österreich fanden alle Gespräche online oder telefonisch statt. Ich fühlte mich während des mehrteiligen Diagnostikprozesses zu jeder Zeit sehr gut informiert und vor allen Dingen gesehen. Isabella nimmt sich viel Zeit und beantwortet individuelle Fragen mit so viel Expertise und Erfahrung, dass ich neben der Diagnostik aus jedem einzelnen Gespräch Einsichten mitgenommen haben, die mir sehr dabei geholfen haben mich besser zu verstehen. Ich bin dafür sehr, sehr dankbar. ❤️

    Hanne, 5 Sterne Bewertung auf Trustpilot

  • Ich habe meine ADHS Diagnostik online bei Isabella Mathis gemacht. Vor dem ersten Gespräch war ich sehr aufgeregt, habe mich aber ab der ersten Videokonferenz sofort super aufgehoben und gut begleitet gefühlt. Der erste Termin stand schon kurz nach der Kontaktaufnahme fest. Es gab also keine langen Wartezeiten. Isabella stand jederzeit bereit, um Fragen zu beantworten und Benedikta hat mit mir den E-Mail-Kontakt gehalten. Zum Abschluss habe ich einen ausführlichen Diagnosebericht und alle Unterlagen zur Testung schriftlich zugeschickt bekommen. Beim Auswertungsgespräch gab es Raum für Fragen und Erklärungen. Ich habe Tipps bekommen, wie ich meine nächsten Handlungsschritte gestalten kann und weiß, dass ich mich im Zweifelsfall auch jederzeit wieder bei Isabella melden kann.

    Rahel, 5 Sterne Bewertung auf Trustpilot

Deine Schritte
zur Diagnose

  1. Kontaktaufnahme per Email

  2. Beratung

  3. Anamneseerhebung

  4. Durchführung IQ-Test

  5. Konzentrationstest

  6. Interview und Fragebogen

  7. Erstellung und Versendung der Diagnostik

  8. Befundbesprechung und Beratung

Kosten der Diagnostik

Die ADHS Onlinediagnostik kostet 684€.

Die Diagnostik wird ausschließlich gegen Vorauszahlung durchgeführt. Die Terminvergabe sowie das Zusenden der Testfragebögen erfolgen erst nach Eingang der bezahlten Rechnung.

Vorteile einer ADHS Diagnostik bei der Glüxschmiede …

… Psychologische Diagnostik mit geprüften, standardisierten Diagnostik-Tools

… Professionelle testdiagnostische Durchführung bei Berücksichtigung psychologischer Gütekriterien

… Zeitaufwand: ca. 6 Stunden (abhängig von der individuellen Arbeitsgeschwindigkeit des Klienten)

… Schriftliche Auswertung, grafischer Darstellung der einzelnen Tests, Interpretation und schriftliche Ausarbeitung der Testergebnisse

… Beratung mit Empfehlungen, Anregungen und Aufzeigen möglicher Hilfestellungen und Förderungsmöglichkeiten

… Diagnostik wird ausschließlich online durchgeführt

… Zeitnahe Terminvereinbarung

Ist eine Diagnose im Erwachsenenalter sinnvoll?

Ja, definitiv!

Die motorische Unruhe nimmt ab dafür steigt die innere Unruhe und Nervosität.

Eine nicht diagnostizierte ADHS, kann psychiatrische Folgeerkrankungen wie Depressionen, Zwangsstörungen und psychosomatische Beschwerden hervorrufen.

Es ist ein faszinierender Prozess, der hilft, sich selbst und die eigene Lebensgeschichte in einem neuen Licht zu betrachten.

 FAQ

  • Die deutschsprachigen Länder haben verschiedene Abrechnungssysteme für psychologische Diagnostik. Aufgrund der unterschiedlichen Richtlinien bitten wir Sie daher, vor Beginn der Diagnostik Ihre (private) Krankenkasse zu kontaktieren und die Finanzierung zu klären.

  • Leider gibt es bis heute keine einheitlichen Diagnosestandards in den verschiedenen Ländern. Die Diagnostik der Glüxschmiede ist sehr ausführlich und verwendet gängige Diagnostikverfahren für die ADHS-Diagnostik im deutschsprachigen Raum.

  • Derzeit wird online nur eine Diagnostik für Erwachsene ab 18 Jahren angeboten.

  • Die Termine werden zeitnah und nach Dringlichkeit vergeben. Derzeit gibt es nur kurze Wartezeiten von ca. 2 Wochen.

  • Die Rechnung für die Diagnostik wird vor Testbeginn gestellt. Die Terminvergabe erfolgt erst nach Eingang der bezahlten Rechnung.

  • Was passiert wenn ich beim vereinbarten Termin krank bin?

    Termine, die 24 Stunden vorher abgesagt wurden, können ohne Mehrkosten verschoben werden. Alle Termine, die nach dieser Frist abgesagt werden, werden von uns berechnet.

  • Leider nein, unsere digitalen Diagnostikmaterialien sind ausschließlich auf Deutsch verfügbar.

  • Die ADHS-Diagnostik ist eine Ausschlussdiagnostik. Daher wird ein Screening durchgeführt, um festzustellen, ob es weitere Auffälligkeiten gibt, die die Symptome besser erklären könnten als ADHS. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um eine vollständige Diagnostik für Autismus oder Asperger. Wir sind jedoch bemüht, unser Diagnostikangebot stetig auszubauen.

  • Nein, ich bin kein Psychiater und darf keine Medikamente verschreiben. Falls du dich für eine Medikation entscheidest, solltest du einen Termin bei einem Psychiater vereinbaren. Dieser kann dir dann basierend auf dem Befund und weiteren Untersuchungen die passende Medikation einstellen.

Dein Weg zu Dir.